Audio-Anleitung, Körperübung In deinem Körper wohlfühlen / No Comments In deinem Körper wohlfühlen Dich in deinem Körper wohlfühlen!Es gibt nichts wichtigeres für deinWohlgefühlinneres Gleichgewicht SelbstwertgefühlEntspannung Gestaltung deines Alltags.Wenn du dich in deinem Körper wohlfühlst, kannst du selbst lieben, schön finden und vollkommen akzeptieren.Dann hörst du auf, dich zu kritisieren und ständig anzutreiben. Viel Energie geht verloren, wenn du nicht mit deinem Körper im Reinen bist. Ein gutes Körpergefühl Mit einem guten Körpergefühl … hörst du auf, dich mit Diäten und Fitnessprogrammen zu quälendenkst nicht mehr darüber nach, was andere von dir denkenvergleichst dich nicht mit anderenbewegst dich, weil es dir wirklich Spaß macht und nicht aus Pflichtgefühldu akzeptierst dich, wie du bistdu liebst dein Aussehenbewegst dich selbstbewusstdu bist entspannterdeine Bewegungen sind entspannt, authentisch und deswegen schöndu spürst deutlicher, wie es deinem Körper gehtes fällt dir leichter, auf deine Körpersignale zu hörendu überforderst dich nichtbist weniger erschöpftdu kannst achtsam mit dir umgehenleichter Entscheidungen treffenEigentlich ist meine Liste hiermit noch gar nicht vollständig! Ein gutes Körpergefühl zu haben, hat so viele Vorteile, dass es sich lohnt, sich darum zu kümmern. Therapien verlaufen leichter, deine Arbeit geht besser, dein Alltag und deine Beziehungen werden entspannter. Alles hat mit dir und einem guten Kontakt zu deinem Körper zu tun.Probiere es aus! Körperübung "Ausschütteln" Mit dieser einfachen Übung, lernst du deinen Körper besser zu spüren.Du fühlst dich nach dieser Übung lebendiger, wacher, befreiter und beweglicher.Alle Körperteile fühlen sich dann verbundener mit dir an. Anregung nach der Ausschüttel-Übung Schalte dein Lieblingslied ein und tanze drauf los.Am besten eignet sich nach der Ausschüttelübung ein Musikstück, das fetzig, rhythmisch und belebend ist.Schüttle einzelne Körperteile aus, so wie ich es am Ende der Übung erkläre.–Vergiss nach ein paar Minuten alle Regeln und alles, was ich gesagt habe, und genieße deinen Tanz!– Probiere es auch mit diesem Musikstück hier: SelbstliebeWenn du diese Übung ein paar Tage hintereinander machst, wirst du merken, dass du deinen Körper und seine Signale immer deutlicher spüren kannst.Bestimmt merkst du sofort nach der Übung, was du jetzt tun willst:ausruhenweitertanzenjemanden treffenetwas erledigenlangsam machendir etwas Gutes gönnenHöre auf deine Körpersignale, sie helfen dir ins Gleichgewicht zu kommen.Es ist besser, den Tag nicht nur mit dem Kopf zu planen, beziehe deine Körpersignale mit ein.Vielleicht merkst du auch deutlicher, was dir weh tut, wie müde du bist oder wie einsam.Sei jetzt besonders liebevoll zu dir und erwarte nicht, dass alles gleich wieder gut ist.Dein Körper und deine Seele haben dir gezeigt, wie es ihnen geht und was sie brauchen.Wenn du nicht erwartest, sofort wieder fit, erfolgreich und effizient zu sein, tust du dir einen großen Gefallen.Mit Selbstfürsorge kommst du viel schneller wieder in eine gute Verfassung.Mehr Körperübungen und Fantasiereisen sowie Online-Seminare findest du auf meiner Shop-Seite.Ich wünsche dir ein harmonisches Körpergefühl!Elke Weigel Lust auf mehr Übungen? Magische Momente für dich: Mit innerer Stärke durch die Weihnachtszeit Ursachen einer Körperschemastörung Habe ich eine Körperschemastörung? Keine Angst vor deinem Hunger – Ratgeber Wie geht es dir, mein Herz? Reflektion über dein Körpergefühl