In Kunstbüchern und Biografien über Gustav Klimt heißt es, dass er die Frau zu einem dekorativen Ornament gemacht hat, indem er die Körperkonturen in Muster aufgelöst hat.
Ich sehe das nicht so. Ich weiß nicht viel über Klimt, aber wer weiß, ob er nicht eine andere Idee aufgegriffen hat?
Wenn ich mir die Bilder von McDonald anschaue, dann sehe ich schwebende Schwünge, wie Lichtfäden die alles verbinden. Abbilder von Frauen werden nicht sexualisiert, sondern in Verbindung mit anderen Frauen und auch mit der Natur, der Welt dargestellt.
2 Comments
Elke Weigel
Liebe Frau Pretzel,
vielen Dank, dass Sie Ihre Eindrücke mit uns teilen! Es ist so schön, was Sie erlebt haben und ich wünsche Ihnen, dass Sie diese Bestärkung fest in sich verankern können und immer wieder von Selbstliebe erfüllt sind! Ich bin überglücklich, dass Ihnen meine drei Feen so gut gefallen und Sie gerne ein Stück mit auf meinem KörperReich-Weg gehen.
Herzliche Grüße
Elke Weigel
Andrea Pretzel
Liebe Frau Weigel,
ich mußte kurz vor Weihnachten in Quarantäne, obwohl ich mich gesund fühlte, durfte ich mich evtl. wegen Omicron nicht freitesten: ihre Tanzübung, die Impulse, waren mir in der Einsamkeit ein so großes Geschenk. Und ich war überrascht, was beim Schreiben herauskam!! (Was für schöne Bilder!!)
Ich schreibe Ihnen einen Auszug: „Diese drei Feen stehn stehen schwesterlich beisammen.Ihr Blick ist meditativ nach innen gerichtet, fast wie in einer Trance und doch mit ganz viel Bodenhaftung.. Die Haare verschmelzen nach oben; es wirkt fast wie eine dem Kosmos geöffnete Schale, die dunklen Kleider besitzen Erdkraft; die festliche Bordüre verleiht Ihnen Aufrichte. Über dem Dreiklang liegt eine große Schönheit, märchenhaft,zauberhaft, jung und weise zugleich, zugewandt und erfüllt von einer Innenschau. Dies lassen sie einfliessen in ihrer ausdrucksstarken, offenen Geste… Die drei Feen scheinen mich sofort in ihren Bann, in ihren Kreis, zu ziehen, atmend jedoch in aller Freiheit… ….Ich fühle darin soviel Wertschätzung und Achtung. Es macht mir Mut, spricht die Selbstliebe an, die mir schwerfällt…….. Es ist für mich so erstaunlich, weil ich immer noch soviel Selbstzweifel und das Gefühl von Ungenügen habe… Sie sagen“ Schüttle Deine negative Selbstverurteilung ab,- es ist an der Zeit, dir all deiner Fähigkeiten bewußt zu werden…(Das Tanzen war so heilsam!)… – Bevor sich die drei Feen getroffen haben, waren sie erfüllt von Mitgefühl und der Überzeugung, dass sie eine positive Botschaft senden müssen, als Unterstützung….- Sichtbar ist nicht die Inspiration…. Das Geheimnis ist die kreative Schöpferkraft…… Danke nochmals, liebe Frau Weigel! Ich kann noch soviel von Ihnen lernen. Ich arbeite als Ergotherapeutin auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie, (als Ungeimpfte weiss ich noch nicht wie lange..),bin noch Heileurythmistin, habe ganz früher eine Ballettausbildung angefangen, und habe Somatic Experiencing als Weiterbildung gemacht, aber Ihr Weg spricht mich sehr, sehr an!! Ganz liebe Grüße aus Bremen, Andrea Pretzel