Fibromyalgie

Fibromyalgie

Der zweite Behandlungsschwerpunkt in meiner Praxis ist Fibromyalgie.

Viele Traumapatientinnen entwickeln Fibromyalgie oder das chronische Erschöpfungssyndrom.

Noch sind die genauen Zusammenhänge nicht bekannt, es könnte sein, dass die Fibromyalgie durch eine Virusinfaktion (Corona, Herpes, Epstein-Baar) ein Trauma, einen Unfall oder einen Schock zum Ausbruch kommt, wenn eine genetische Disposition da ist.

Zusätzliche Stressoren wie schwierige Lebenssituationen kommen noch hinzu.

Symptome der Fibromyalgie

Fibromyalgie wird als eine Ausschlussdiagnose gestellt. Das heißt, alle Symptome können keiner anderen Erkrankung zugeordnet werden und sind in der Summe ein Hinweis auf Fibromyalgie. Welche Symptome sind das?

  • Erschöpfung
  • unerholsamer Schlaf
  • Schmerzen: Kopf-, Rücken oder Gliederschmerzen seit mehr als 3 Monaten an mehreren Stellen des Körpers
  • Migräne
  • Depressionen

Hinzukommen kann:

  • Reizdarmsyndrom,
  • Vulvodynie und andere Symptome.

Bei manchen Betroffenen stehen die Schmerzen im Fordergrund, bei manchen die Erschöpfung, dann nennt man die Erkrankung ein chronisches Erschöpfungssyndrom.

Das chronische Erschöpfungssyndrom hat vermutlich die gleiche Ursache.

  • Erschöpfung
  • Konzentrationsproblem
  • das Gefühl eines Nebels im Kopf sind auch typische Symptome
  • Unruhige Blase
  • Licht-, Geruchs- Geräuschempfindlichkeiten
  • Ohrgeräusche, Schwindelgefühl
  • Wachstumsschmerzen als Kind
  • Ein- und Durchschlafprobleme
  • Schmerzen

Beratung und Behandlung

Ich berate Betroffene bei der Bewältigung der chronischen Schmerzen und Erschöfpung.

Und informiere Sie gerne über die Guaifenesin-Therapie, denn auf diesem Weg kann ich sehr vielen Menschen helfen, ihre Beschwerden loszuwerden.

Es ist kein einfacher Weg, man nimmt keine Pille und alles ist weggezaubert.

Es ist aber ein Weg, der Körper und belastete Psyche gleichermaßen wichtig nimmt.

Es verschwinden davon nicht alle psychischen Probleme, wegen derer ein Mensch zu mir in Therapie gekommen ist, aber ohne Schmerzen, ohne riesige Erschöpfung und unerklärliche depressive Einbrüche ist der therapeutische Prozess leichter zu bewältigen.

Zu wissen, dass nicht alles psychisch ist, ist für die Betroffenen eine Erleichterung.

Schuldgefühle fallen weg und die Vergangenheit wird anders bewertet, wenn man versteht, dass Vieles, was man erlebte körperliche bedingt war.

So sagte eine Patientin: «Ich verstehe jetzt, dass ich einfach keine Kraft hatte und gar nicht faul war oder träge, ich konnte wirklich nicht.»

«Ich war nicht dumm, ich konnte mich nicht konzentrieren. Das erklärt, warum es an einem Tag lief, an einem anderen nicht.

Mehr Infos über Fibromyalgie?

Gerne helfe ich Ihnen dabei, die Zusammenhänge besser zu verstehen:

Hilfe und Unterstützung

Es ist gar nicht einfach, zu unterscheiden, ob ein psychisches Problem vorliegt oder eine Fibromyalgie oder das chronische Erschöfpungssyndrom die Ursache für bestimmte Beschwerden ist. Manchmal kommt auch alles zusammen.

In einem Gespräch kann ich Ihnen genauere Informationen geben, so dass Sie die beste Behandlungsmethode finden.

Gerne können Sie mir für Terminanfragen schreiben. Meine Praxis ist in Stuttgart-Uhlbach.

Das Wichtigste ist Wohlbefinden in Ihrem Körper!

Körperfrohe Grüße

Elke Weigel

Weitere Informationen und Körperübungen

5 Comments

  • Uwe Bussert

    Guten Tag Frau Weigel
    Wir führten gestern ein Telefonat über Salicylate während der Guaifenesin Therapie.
    Es wäre schön wenn sie mir eine Aufstellung über Hygieneprodukte die Salicylate nicht enthalten zukommen lassen würden.
    Kosten für ihre Bemühungen stellen sie mir bitte in Rechnung.
    Da ich merkwürdiger Weise Sendeprobleme mit dieser Nachricht hatte kann es sein, daß sie zwei Texte erhalten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Uwe Bussert

    • Elke Weigel

      Lieber Herr Bussert,
      das mache ich sehr gerne. Die Liste schicke ich Ihnen als PDF per Mail zu.
      Sie brauchen dafür nichts zu bezahlen.
      Herzliche Grüße
      Elke Weigel

      • Janine

        Guten Abend Frau Weigel,
        könnten Sie mir bitte Produktlisten schicken in welchen Salicylat freie Haarwaschmittel, Bodylotion, Zahncreme,
        Wasch- und Duschlotion oder Deos aufgeführt sind.
        Welches Guaifenesin können Sie empfehlen.
        Vielen Dank

  • Uwe Bussert

    Guten Tag Frau Weigel
    Wir führten gestern ein Telefonat über die Vermeidung von Salicylaten während der Guaifenesin Therapie.
    Sie haben mir berichtet über Produktlisten zu verfügen in welchen Salicylat freie Haarwaschmittel, Bodylotion, Zahncreme,
    Wasch- und Duschlotion oder Deos aufgeführt sind. Ich wäre ihnen dankbar wenn sie mir Infos darüber mitteilen könnten.
    Sie nannten mir im Telefonat den Namen eines Ersatzmedikaments für ASS 100, da ich den Namen schon wieder vergessen habe
    wäre es schön, wenn sie ihn mir rein informativ nochmal nennen würden. Kosten für ihre Bemühungen stellen sie mir bitte in
    Rechnung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Uwe Bussert

    • Elke Weigel

      Lieber Herr Bussert,
      kein Problem, die Nachrichten sind beide angekommen. Ich schicke Ihnen die Liste per Mail zu und Sie brauchen dafür auch nichts zu bezahlen.
      Ich wünsche Ihnen weiterhin schnelle Verbesserungen mit der Guaifenesintherapie!
      Herzliche Grüße
      Elke Weigel

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert